Kirchenmusik

Nach fast drei Jahren Pandemie freuen wir uns sehr, dass die Chorproben und das damit verbundene gesellschaftliche Leben fast ohne Einschränkungen wieder möglich sind. Wenn Sie schon mal daran gedacht haben, in einem Chor zu singen – jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, um einzusteigen, die (Chor-)Musik als beglückende Form der Verkündigung kennenzulernen und das Singen und die Gemeinschaft in den Chören unserer Pfarrgemeinde zu genießen. Nebenbei gibt es etliche Studien, die den gesundheitsfördernden Aspekt des Chorsingens belegen.

Nach wie vor sind unsere Gottesdienste musikalisch mit Solist:innen und/oder Instrumentalist:innen besonders gestaltet, ein Dank gilt Pfarrer Martin Schlor und allen Lektor:innen, die sich darauf einlassen und Wort und Musik aufeinander abstimmen.

Am 26. März um 18:00 Uhr erklingt in einer Geistlichen Abendmusik zur Passion in unserer Kirche Musik von J.S. Bach, H. Schütz, J. Kuhnau, J. Chr. Bach u.a., gesungen vom Vokalensemble conSenso und Solist:innen – seien Sie dazu ganz besonders herzlich eingeladen!

Auch am Karfreitag wird Chormusik zur Passion zu hören sein und für den Sonntag Kantate (7. Mai) hoffen wir sehr, dass wir wie vor der Pandemie mit allen Chören der Pfarrgemeinde aber vor allem mit Ihnen allen in einem festlichen und freudigen Gottesdienst in das gesungene Lob Gottes einstimmen dürfen.


Mit den besten Wünschen für einen gesegnetes Neues Jahr, bleiben Sie behütet!

Ihre Kirchenmusikerin Elisabeth Bundschuh